In CSS wird das Layout einer Seite über eine Aufzählung von Regeln definiert. Die Regeln definieren dabei das Aussehen von Boxen, z.B. ihre Größe, Position oder Farbe.
Eine CSS-Regel besteht aus zwei Bestandteilen: dem Selektor und dem Deklarationsblock:
Selektor {
Eigenschaftswert1 : Wert1;
Eigenschaftswert2 : Wert2
}
Die beiden Bestandteile haben die folgende Bedeutung:
h1
alle Überschriften der 1. Ordnung aus.background-color
) und Schriftfarbe (color
) gesetzt.
Die Eigenschaftswerte stehen hinter dem jeweiligen Doppelpunkt:
lightblue
für die Hintergrundfarbe und
salmon
für die Schriftfarbe.
Die wichtigsten Selektoren in CSS sind:
#
eingeleitet.
Der Id-Selektor wählt in einer HTML-Seite das Element aus, bei dem der
entsprechende Wert im Attribut id
steht. Da die Id in einem
HTML-Dokument eindeutig sein muss, wählt der Id-Selektor immer maximal ein
Element aus.
See the Pen CSS - ID-Selektor by Barbara Dörsam, HdM Stuttgart (@bdhdm) on CodePen.
.
eingeleitet.
Mit Klassenselektoren können gleiche Eigenschaften für mehrere HTML-Elemente
definiert
werden.
Eine Klasse in HTML wird mit dem Universalattribut class
gekennzeichnet. Damit können mehrere Elemente in einem HTML-Dokument zu einer
Gruppe (Klasse) zusammengefasst werden.
See the Pen CSS - Klassenselektor by Barbara Dörsam, HdM Stuttgart (@bdhdm) on CodePen.
h1
, p
oder li
.
See the Pen CSS - Elementselektor by Barbara Dörsam, HdM Stuttgart (@bdhdm) on CodePen.
" "
oder das
Größerzeichen >
, um die Hierarchie zu beschreiben:
li {…}
: die Regel gilt für alle Listeneinträgeul li {…}
: die Regel gilt für alle Listeneinträge
unsortierter Listen
(direkte
oder indirekte Kinder)ul>li {…}
: die Regel gilt für alle Listeneinträge
unsortierter Listen (nur
direkte Kinder)ul li ul li {…}
: die Regel gilt nur für unsortierte
Listeneinträge, die
selbst
(direkt oder indirekt) innerhalb anderer
unsortierter Listeneinträge stehenBetrachten Sie das folgende Beispiel und beantworten Sie die folgenden Fragen:
li
-Elemente in unsortierten Listen die Farbe Rot
festgelegt wurde?
li
-Elemente) in sortierten Listen die Farbe Blau
festgelegt wurde?See the Pen OJNBYKw by Barbara Dörsam, HdM Stuttgart (@bdhdm) on CodePen.
*
eingeleitet.
Mit dem Universalselektor können gleiche Eigenschaften für alle HTML-Elemente
eines Dokumentes
definiert
werden.
See the Pen CSS - Universalselektor by Barbara Dörsam, HdM Stuttgart (@bdhdm) on CodePen.
See the Pen CSS - Gruppenselektor by Barbara Dörsam, HdM Stuttgart (@bdhdm) on CodePen.
Die Syntax der CSS-Deklarationen wurde in den obigen Beispielen bereits benutzt. Hier sind noch die wichtigsten Bestandteile zusammengefasst:
Auch CSS-Dateien müssen korrekt sein, damit sie im jeden Browser funktionieren.
Die Korrektheit einer CSS-Datei kann ebenfalls mit einem Validator überprüft werden: https://jigsaw.w3.org/css-validator/