Die HyperText Markup Language (Hypertext-Auszeichnungssprache, HTML) ist die Basis zum Erstellen von Web-Seiten: Jede Web-Seite ist ein HTML-Dokument und kann in einem Web-Browser dargestellt werden. Es gibt keine Web-Seiten ohne HTML.
HTML beschreibt die Struktur von Dokumenten: Texte, Bilder, Hyperlinks … HTML beschreibt nicht das Aussehen einer Web-Seite.
Cascading Style Sheets (Kaskadierende Formatvorlagen, CSS) ist eine vom W3-Konsortium standardisierte Ergänzungssprache für HTML.
Ziel von CSS ist es, HTML-Elemente eines Dokumentes beliebig zu formatieren und damit die Web-Seiten zu layouten. CSS muss aus der technischen Sicht nicht für Web-Seiten benutzt werden, allerdings gibt es heute keine Web-Seiten ohne CSS:
Mit CSS werden alle Layout-Aspekte eines HTML-Dokumentes definiert, z.B.: