Benutzen Sie für diese Aufgabe die Musterlösung für die Aufgabe Verschachtelte Elemente. Das dort entwickelte Layout soll in jedem Schritt die Grundlage für weitere Layouts bilden, d.h., es entspricht der mobilen Sicht der Webseite.
Die Musterlösung können Sie
hier herunterladen.
Diese müssen Sie vor der Benutzung noch entzippen.
Sie finden darin vier Verzeichnisse: Layout_1
, ...,
Layout_4
, welche in den jeweiligen Teilaufgaben benutzt werden
sollen.
Benutzen Sie für diesen Schritt die HTML- und CSS-Datei aus dem Verzeichnis
Layout_1
.
Setzen Sie mit Hilfe von Media Queries und Flexboxen die Layouts aus den beiden Abbildungen um. Beachten Sie dazu die folgenden Vorgaben:
Hinweis zur Lösung: Überprüfen Sie in der HTML-Datei zunächst, welche die Container-Box ist, in der sich die Boxen befinden, welche nebeneinander stehen sollen. Definieren Sie diese dann als eine Flexbox.
Benutzen Sie für diesen Schritt die HTML- und CSS-Datei aus dem Verzeichnis
Layout_2
. Beachten Sie: im Vergleich zur bisherigen Lösung ist hier
noch eine weitere div
-Box mit der Id rot_gruen
hinterlegt. Schauen Sie sich die Struktur in der HTML-Datei genau an.
Setzen Sie mit Hilfe von Media Queries und Flexboxen die Layouts aus den drei Abbildungen um. Beachten sie dazu die folgenden Vorgaben:
Benutzen Sie für diesen Schritt die HTML- und CSS-Datei aus dem Verzeichnis
Layout_3
.
Setzen Sie mit Hilfe von Media Queries und Flexboxen die Layouts aus den beiden Abbildungen um. Beachten sie dazu die folgenden Vorgaben:
margin: 0 auto;
).
Benutzen Sie für diesen Schritt die HTML- und CSS-Datei aus dem Verzeichnis
Layout_4
.
Setzen Sie mit Hilfe von Media Queries und Flexboxen die Layouts aus den beiden Abbildungen um. Beachten sie dazu die folgenden Vorgaben: