Die Erstellung der mobilen Version folgt nun der folgenden Vorgaben:
Die nicht benötigten Elemente werden dabei ignoriert
(<nav>,
<div class="container">)
bzw. ausgeblendet (<aside class="aside_rechts">).
Da alle Block-Boxen im Browser standardmäßig untereinander angeordnet werden, ist es für die mobile Version ausreichend, lediglich die Boxengrößen und -ränder zu definieren. Die Position der Boxen muss nicht geändert werden.
Setzen Sie die folgenden Änderungen in Ihrem CSS-File um, um das mobile Layout zu erhalten. Das mobile Aussehen ist das Standard-Aussehen, daher wird es ohne Media-Queries definiert.
aside, footer,
h1 und main einen kleinen Innenrand oben und
links.
nav-Bereich stehen.
display.Vergleichen Sie Ihre Lösung mit dem Screenshot.
Da alle Block-Boxen im Browser standardmäßig untereinander angeordnet werden, ist es für die Desktop-Version noch nicht ausreichend, wenn nur die Boxengrößen angepasst werden. Die Position der Boxen muss später noch geändert werden.
Setzen Sie folgende Änderungen im bisherigen CSS-File um, allerdings in einem Media-Query-Bereich für breitere Bildschirme (ab 1200px) um:
display wieder ein.
margin.