HTML5-Elemente zur Seitenstrukturierung


Seitenstruktur
Gehen Sie davon aus, dass Sie später einen Webauftritt zum Thema "Äpfel" bauen werden. In der Abbildung ist die zugehörige Seitenstruktur dargestellt.
Schematische Darstellung des Seitenaufbaus
Hinterlegen Sie in einer HTML-Datei die notwendigen HTML-Elemente. Ihre Lösung sollte zumindest die folgenden Bereiche der dargestellten Seite umfassen:
  • einen Kopfbereich mit der Überschrift der Seite und drei Einträgen in der Navigationsleiste:
    • Überschrift: "Das ist ein Webauftritt zum Thema Äpfel"
    • Navigationspunkte: Beschreibung, Geschichte der Äpfel, Anbaugebiete. Die Navigationspunkte können als Elemente einer unsortierten Liste hinterlegt werden.
  • einen linken Seitenbereich mit einer Aufzählung der Apfelsorten Boskop, Jonagold, Süßapfel,
  • einen Hauptbereich, in dem auch ein längerer Text über Äpfel stehen kann,
  • einen rechten Seitenbereich mit Werbebannern (hier: Apfelbildern),
  • einen Fußbereich mit dem Copyright, Impressum und Kontaktinformationen.
Einfärben des Hintergrunds
HTML-Elemente mit Hintergrundfarbe

Färben Sie den Hintergrund der HTML5-Elemente Ihrer Seite nach folgenden Angaben ein. Überprüfen Sie, ob Ihre Seite wie in der Abbildung aussieht:

header {
    background-color:#516C7F;
    padding: 5px;
}
nav {
    background-color:#A2D8FF;
}
aside {
    background-color:#A2D8FF;
}
footer {
    background-color:#516C7F;
}
main {
    background-color:#DEF;
}
Kontrolle der eigenen Lösung
Überprüfen Sie hier Ihre Lösung. Sie sind mit dieser Aufgabe erst fertig, wenn die Tests keine Fehler zeigen.