Strukturierung von Dokumenten - Verschachtelte Listen


Verschachtelung von Listen

Alle Listen können in HTML ineinander verschachtelt werden. Das bedeutet, dass eine Liste (ul-, ol-, dl-Element) vollständig in vorhandene Listenelemente (li-, dt-, dd-Elemente) eingebettet werden darf.

Diese Art Verschachtelung kann eine beliebige Tiefe haben, d.h., in Listenelementen enthaltene Listen können selbst wiederum weitere Listen enthalten.

Beispiel: Verschachtelung unsortierter und sortierter Listen

Im folgenden Beispiel enthalten die Listenelemente einer unsortierten Liste ("Arbeitstage" und "Wochentage") jeweils eine weitere sortierte Liste mit den Tagnamen (Montag - Freitag bzw. Samstag und Sonntag).

Zu beachten: die jeweiligen Listeneinträge der unsortierten Liste (blaue Umrandung) umschließen komplett die enthaltene sortierte Liste (violette Umrandung).

See the Pen HTML- Verschachtelte Listen by Barbara Dörsam, HdM Stuttgart (@bdhdm) on CodePen.

Beispiel: Verschachtelung von Beschreibungslisten und unsortierten Listen

Im folgenden Beispiel enthält das Definitionselement einer Beschreibungsliste ("Übersetzungen") eine unsortierte Liste mit den Übersetzungen des Begriffs "Hund" in weitere Sprachen.

Zu beachten: das Definitionselement (orangene Umrandung) umschließt komplett die enthaltene unsortierte Liste (rote Umrandung).

See the Pen HTML - Verschachtelte Listen (2) by Barbara Dörsam, HdM Stuttgart (@bdhdm) on CodePen.

Aufgaben zum Thema Verschachtelte Listen