Je länger und inhaltsvoller ein Dokument ist, desto wichtiger ist es, dass es dem Leser in einer strukturierten Form dargestellt wird. Unstrukturierte Dokumente verwirren einen Leser, da er dann beispielsweise nicht erkennen kann, was wichtig und was nicht wichtig ist bzw. welche Textteile zusammen gehören und welche nicht. Strukturierte Dokumente stellen im Gegensatz dazu Informationen übersichtlich dar. Strukturen in einem Dokument ermöglichen eine gezielte Suche nach speziellen Informationen und reduzieren den Aufwand für das Erfassen und Verstehen von den Inhalten des Dokumentes.
Folgende Hilfsmittel werden typischerweise benutzt, um Dokumente zu strukturieren:
Im Folgenden werden die HTML-Elemente vorgestellt, mit denen diese Hilfsmittel für Webseiten benutzt werden können.
Zudem werden Elemente zum Hervorheben von Textabschnitten eingeführt: